
Meine Online-Angebote
Diese Angebote werden über meine Kursplattform „hillen-und-kohnen.de“ angeboten.

Geburtstrauma vorbeugen, erkennen & begleiten – Seminar für Fachkräfte
Inzwischen wird geschätzt, dass 20-50 % aller Frauen ihre Geburt als belastend, schwierig oder traumatisch empfunden haben (die Dunkelziffer ist weitaus höher). Leider wird immer noch sehr wenig über dieses Thema gesprochen, sodass die meisten der betroffenen Mütter sich selbst überlassen sind, sich aber oft aus Scham-, Schuld- und Versagensgefühlen selber keine Hilfe holen.
Diese Familien mit Fingerspitzengefühl und Sachkenntnis zu begleiten und / oder an entscheidender Stelle weiterzuleiten, kann ein riesiger Schritt zur Versöhnung mit dem Erlebten bedeuten. Doulas, Hebammen und alle weitere Fachpersonen, die mit Frauen während und nach der Geburt arbeiten, ersetzen zwar keinen therapeutischen Beistand, können aber ein wichtiger Baustein zur Verarbeitung sein und ggf. ein Geburtstrauma sogar verhindern, indem sie kleine Anzeichen zwischen den Zeilen lesen und sensibel und empathisch die entscheidenden Fragen stellen.
Wann: Samstag, 22.10.2022 von 10:00 – 14:30 (inkl. Pause)

Workshop: Ein schwerer Start ins Leben – für Eltern
Du hattest dir die Geburtserfahrung so ganz anders vorgestellt und hast nun ordentlich daran zu knabbern?
Es kam alles so anders, obwohl du dich doch so auf die magische Anfangszeit gefreut hast?
Hast du immer noch an der Geburt oder eurer ersten Zeit zu knabbern, obwohl diese schon eine sehr lange Zeit zurück liegt?
Im Workshop „Ein schwerer Start ins Leben“ unterstütze ich dich bei deinen ersten Schritten, um das Erlebte einzuordnen. Ich helfe dir dabei, emotionale Verletzungen aus Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett zu bearbeiten und aufzulösen, um eines Tages Frieden mit den belastenden Ereignissen schließen zu können.
Du bist herzlich willkommen, wenn du dich nun angesprochen fühlst – egal, wie lange die Geburt bereits zurückliegt.
Wann: Sonntag, 02.10.22 von 10:00 – 14:30 (inkl. Pause)

Bedürfnisorientiert Abstillen
Beschäftigst du dich gedanklich schon mit dem Thema Abstillen, weißt aber noch nicht so recht, wie du es angehen sollst?
Möchtest du eure Stillbeziehung gerne langsam beenden, hast aber Angst um eure Bindung zueinander?
Fragst du dich, was es braucht, damit ihr beide gut durch diese besondere, emotionale Zeit kommt?
In diesem Kurs erklären meine Kollegin Steffi Kohnen und ich dir, wie du den Prozess des Abstillens bedürfnis- und bindungsorientiert gestalten kannst- egal wie alt dein Kind ist.

Indische Babymassage at home
In diesem Kurs erlernst du Schritt für Schritt alles über die Kunst der traditionellen indischen Babymassage, um deinem Kind das Ankommen auf der Welt zu erleichtern.
Neben der Theorie und den Massagegriffen lernst du anhand von hochwertigen Videos auch etwas über einen bedürfnis- und bindungsorientierten Umgang mit deinem Babys kennen. Zudem warten angeleitete Entspannungsübungen auf dich, damit auch du dich ganz auf die Massageeinheiten einlassen kannst. Deine Fragen kannst du während der gesamten Kurslaufzeit jederzeit per Email stellen.
“Babymassage online” richtet sich an Eltern mit Babys, die zwischen 4 Wochen und 6 Monaten alt sind. Der Einstieg ist jederzeit möglich.
Untersuchungen haben gezeigt, dass das frühe Massieren die seelische, geistige und körperliche Entwicklung der Babys fördert.
